Zum Inhalt springen

Warenkorb

Dein Warenkorb ist leer

ABOUT sinchens

Ich bin Alex – die Gründerin von sinchens.

Was als kreative Leidenschaft begann, ist heute mein Beruf und meine Herzensangelegenheit: zeitlose Strickdesigns zu entwerfen, die nicht nur gut aussehen, sondern sich auch gut anfühlen – auf der Haut und in der Umsetzung.

Stricken bedeutet für mich Ruhe, Rhythmus und Ausdruck zugleich. Mit jedem Entwurf möchte ich dir ein Stück davon mitgeben – klar strukturierte Anleitungen, moderne Schnitte und die Freiheit, dein Projekt ganz individuell umzusetzen. Ob Anfänger:in oder erfahrene:r Stricker:in: Bei sinchens geht es nicht um Perfektion, sondern um Freude am Tun.

Inspiriert werde ich vom Alltag, von Reisen, von Mode – manchmal auch einfach nur von einem schönen Garn. So entstehen tragbare Designs mit kleinen, feinen Details und einem modernen Twist.

Seit vielen Jahren darf ich meine Ideen in Workshops, Kooperationen und Anleitungen mit euch teilen – online und offline. Und weil ich immer neugierig bleibe, wächst sinchens stetig weiter – mit neuen Formaten, Garnen, Magazinen und euch an meiner Seite.

Schön, dass du da bist.

Let’s knit something you’ll love.

Erfahre mehr über meine Geschichte

Das sinchens in der Zeitreise

Warum und Wie alles begann

2015 - 2019

Nach dem Abitur habe ich mich zunächst für ein Jurastudium entschieden. Ich wollte in der Nähe meiner Familie bleiben – vielleicht auch ein bisschen aus Unsicherheit, denn der Gedanke an eine große Veränderung hat mir damals Respekt eingeflößt.

Also studierte ich fleißig, absolvierte erfolgreich mein erstes Staatsexamen und startete ohne große Pause ins Rechtsreferendariat. Doch dort kam die große Erkenntnis: Die Realität fühlte sich ganz anders an als das Studium. Die vielen Konflikte, die negative Energie und der emotionale Ballast, mit dem man im juristischen Alltag konfrontiert wird, haben mich stärker belastet, als ich es erwartet hatte.

Um wieder zu mir zu finden, habe ich mich intensiv meinem alten Hobby gewidmet: dem Handarbeiten. Stricken und Häkeln haben mir schon in meiner Jugend unglaublich viel Freude gemacht – und lagen damals wie heute voll im Trend.

So habe ich mich mit Wolle, Nadeln und jeder Menge Kreativität durch diese herausfordernde Zeit gestrickt. Die ersten kleinen Kooperationen folgten bald – wie zum Beispiel mein erstes Videotutorial für DaWanda (siehe Bild).

Der Wendepunkt

2018

Der Wendepunkt kam mit einem stillen, aber tiefgreifenden Schicksalsschlag: einer Fehlgeburt. Ich war müde – erschöpft vom Frust, den das Referendariat mit sich brachte, und dann auch noch dieser Verlust. In einem besonders schweren Moment stellte mir meine Mama eine einfache, aber kraftvolle Frage:
„Du hast dein ganzes Leben noch vor dir … alle Türen stehen dir offen. Was würdest du dir wünschen zu machen?“

Meine Antwort kam wie aus der Pistole geschossen:
„Ich will selbstständig sein – wieder mein eigener Boss. Und ich will etwas machen, wo es keinen Ärger gibt. Etwas, das einfach nur schön ist. Wie Wolle! Ich will einen Wollladen!“

Diese Idee fühlte sich auf einmal ganz leicht an. Ganz klar. Sie brachte all das zusammen, was mir wirklich wichtig ist: Kreativität, Freiheit, Ruhe – und das Gefühl, mit meinen Händen etwas Echtes zu schaffen. So kam ein Gedanke zum nächsten. Die Ideen begannen, sich zu formen und zu manifestieren. In mir kehrte langsam wieder Ruhe ein – und gleichzeitig wuchs etwas Neues heran: Hoffnung, Zuversicht und der Glaube, dass ein anderer Weg möglich ist.

Dann kam das schönste Geschenk: Meine Tochter Martha wurde geboren.

Mit ihr begann ein neues Kapitel – und während sie wuchs, reifte auch mein Herzensprojekt. Nach vielen Monaten voller Planungen, Skizzen, Träume und Mut war es dann endlich so weit...

Die Eröffnung des sinchens

2019

Die Eröffnung meines eigenen Wollladens – mitten in der Stadt, in der wir lebten – war ein echter Meilenstein.

Alles begann ganz ruhig, strukturiert und mit viel Liebe zum Detail: Regale wurden aufgebaut, Garne sorgfältig ausgewählt, Farben kombiniert, erste Workshops geplant. Ich hatte eine klare Vision davon, wie mein Laden sich anfühlen sollte – ein Ort zum Wohlfühlen, Stöbern, Ankommen.

Als wir das erste Mal unsere Türen öffneten, ging der ganze TRUBEL los!

Die Reaktionen waren überwältigend. So viele neugierige, herzliche Menschen kamen vorbei, stöberten, fragten, lachten – und plötzlich war da nicht nur ein Laden, sondern eine lebendige, kreative Community, die wuchs und blieb.

CORONA

2020

Womit neun Monate nach unserer Eröffnung niemand gerechnet hatte: Corona.

Ladenschließungen, Lockdowns, Unsicherheit – mitten in den ersten zarten Monaten meines Traums vom eigenen Geschäft.

Auf der einen Seite war das alles unglaublich erdrückend. Nach so kurzer Zeit schon wieder die Türen schließen zu müssen, war hart – emotional, wirtschaftlich, aber auch ganz persönlich.

Auf der anderen Seite war es auch ein kleines Stück Befreiung. Denn in den Monaten nach der Eröffnung war kaum Zeit für meine Familie geblieben. Oft hatte ich nur noch 30 Minuten mit meiner Tochter Martha, bevor sie ins Bett ging – oder ich sah sie nur schlafend.

Die Zwangspause hat mir Zeit geschenkt. Zeit mit ihr, Zeit zum Durchatmen – und Zeit, um weiterzudenken.

Also machten wir das Beste daraus: Wir begannen, einen Onlineshop aufzubauen, entwickelten neue Ideen und fanden kreative Wege, weiterhin mit unserer Community in Verbindung zu bleiben. Aus Stillstand wurde Bewegung – nur eben in eine neue Richtung.

Kooperationen

2021-2023

Durch den Onlineshop konnten wir unsere Garne plötzlich direkt bis zu euch nach Hause schicken – und mit einem Mal war alles anders: mehr Kund:innen, mehr Reichweite, mehr zu tun!

Gleichzeitig durften wir – zum Glück – unser sinchens-Lädchen wieder öffnen. Die anfängliche Verunsicherung verschwand nach und nach, und es kehrte langsam wieder ein Gefühl von Normalität ein.

Inmitten all dieser Veränderungen hat sich noch etwas ganz Besonderes entwickelt: Meine Strickanleitungen kamen bei euch unglaublich gut an.

Das hat mir nicht nur Mut gemacht, sondern auch Türen geöffnet. Ich durfte erste Kooperationen mit einigen meiner Lieblingsfirmen umsetzen.

Diese Designaufträge und andere Kooperationen wurden zu einem festen dritten Standbein.

sinchens x beloved knits

2024

Im Jahr 2024 durfte ich viele meiner bestehenden, aber auch neue Designs im Rahmen der Lana Grossa Beloved Knits Serie veröffentlichen – erstmals auch in gedruckter Form.

Mit meinen einfach verständlichen Anleitungen konnte ich nicht nur euch, meinen Kund:innen, eine Freude machen, sondern war plötzlich auch in vielen Wollgeschäften bei Kolleg:innen deutschlandweit vertreten.

Für mich ist das ein großer Meilenstein, für den ich bis heute sehr dankbar bin.

sinchens

2025

All die neuen Aufgaben und Erfahrungen, die sich in den letzten Jahren angesammelt haben, haben uns an diesen Punkt gebracht. Sie haben es mir ermöglicht, meinen Traum noch einmal neu zu denken und weiterzuentwickeln – modern, zeitgemäß, angepasst und maßgeschneidert für mich und meine Familie.

Deshalb haben wir uns 2025 dazu entschieden, unseren Onlineshop komplett neu aufzusetzen. Unser Ziel ist es, für euch einen neuen Weg zu schaffen, die einzigartigen Sortimente der Hersteller in ihrer ganzen Vielfalt anzubieten. Gleichzeitig soll der Prozess für uns erleichtert werden, denn wir wollten nicht mehr alles selbst packen und versenden. Wir brauchten dringend Entlastung, um uns wieder auf die wirklich schönen Dinge zu konzentrieren: KREATIVITÄT und BEGEGNUNG.

Aus diesem Grund haben wir für sinchens ein neues Konzept entwickelt: Das sinchens Atelier!

Dieses Atelier ist ein spannender Ort, der den Fokus wieder auf Begegnung legt. Ein Raum, in dem wir gemeinsam Kreativität spüren, erleben und ausleben können – für uns alle, die das Stricken und Handarbeiten lieben. Mit unseren Pop-up-Events möchten wir euch spannende Einblicke in die Welt unserer verschiedenen Hersteller geben und euch die Möglichkeit bieten, die Garne und Geschichten dahinter hautnah zu erleben.

Entdecke unsere POP UPS im sinchens Atelier

sinchens

2025

Außerdem durften wir 2025 gemeinsam mit Lana Grossa unser erstes Magazin entwerfen! Was euch darin erwartet und warum dieses Projekt für mich ein ganz neuer Weg zu mehr Sicherheit ist, könnt ihr direkt hier nachlesen.

Entdecke unser erstes Magazin

Folge uns auf Instagram

Entdecke täglich neue Inspiration und viele Einblicke hinter die Kulissen über meine Arbeit, meinen Alltag und viele Tipps und Tricks rund um das schönste Hobby der Welt